„Die Aushängeschilder der Region“

Regionalmeisterschaft um den KPO-Pokal

Unseren SchülerInnen bieten wir als einen Höhepunkt ihrer Ausbildungszeit die Karl-Peter-Obermaier-Meisterschaft an. Dabei können sie ihre Leistung, ihr Talent und ihre Kompetenz in Service und Küche eindrucksvoll demonstrieren. Am 24. Mai 2023 war es so weit - die 16. Regionalmeisterschaft für Gastronomieberufe fand mit zahlreichen Ehrengästen an der Nebenstelle statt.
Als Sieger bei den KPO-Wettbewerben der vergangenen Jahre haben schon einige Schülerinnen und Schüler die Eintrittskarte für Wettbewerbe in einer höheren Liga gelöst. Ganz aktuell konnte das Team Marcel von Winckelmann, Küchenchef des Rudertinger Landgasthofes „Zum Müller“ und Florian Kornexl im Wettbewerb zum „Koch des Jahres“ rund 170 Köchinnen und Köche der Spitzengastronomie überzeugen und sich den Einzug ins Finale sichern. Herr Kornexl begeisterte vor wenigen Jahren als bester Koch beim KPO-Wettbewerb.
Alle Gäste, Juroren und LehrerInnen durften die Teilnehmer des Wettbewerbs als hervorragende Botschafter für die Gastronomie und für eine gute Ausbildungsqualität erleben.
Aus einem vorgegebenen Warenkorb mit den Hauptzutaten Haidmühler Bachsaibling, Maishendl und frischen Erdbeeren erstellten die Köchinnen und Köche aus dem 2. Ausbildungsjahr ein Amuse gueule sowie ein dreigängiges Frühlings- oder Spargelmenü.
Die Restaurant- und Hotelfachleute meisterten mit Bravour mehrere Serviceaufgaben: Eindecken eines Tisches, Mixen eines Cocktails, Zubereitung eines Aperitifs, Fehlersuche an einem gedeckten Tisch, Erkennen verschiedener Lebensmittel und Aromen, Dekantieren eines Weins sowie ein perfekter Service beim Mittagstisch.
Stolz auf das Lob der Jury, der Gäste und LehrerInnen konnten die SiegerInnen ihre Urkunden und Preise entgegennehmen.


Zurück