Ernährung II – MetzgerIn und MetzgereifachverkäuferIn
Ausbildungsprofil
Der Metzger stellt vielfältige Wurstwaren, insbesondere Koch-, Brüh- und Rohwurst her, zerlegt Schlachttierkörper und veredelt Teilstücke zur weiteren Verarbeitung und richtet sie für den Verkauf her.
Die Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Fleischerei bedient und berät Kunden, berücksichtigt dabei Kundenerwartungen, pflegt und reinigt Anlagen und Geräte und plant Arbeitsabläufe für Catering und Büffet teamorientiert.
Die genauen Ausbildungsprofile finden Sie in der Berufsbeschreibung des Bundesinstituts für Berufsbildung (Metzger / MetzgereifachverkäuferIn).
Einzugsgebiet
Nach einer Sprengelreform umfasst mittlerweile unser Einzugsgebiet die Landkreise Passau, Freyung-Grafenau, Deggendorf und Regen. Die SchülerInnen werden blockbeschult. Bei langen Fahrtwegen können die SchülerInnen im Glaserinternat Vilshofen übernachten. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung übernimmt – bis auf einen geringen Eigenanteil – der Berufsschulverband Passau
Unterrichtsfächer und Lernfelder
Neben den allgemeinbildenden Fächern Religion, Deutsch und Sozialkunde wird der fachliche Unterricht handlungsorientiert in 14 Lernfeldern erteilt. Die theoretischen Lerninhalte sind dabei eng mit der praktischen Anwendung verbunden.
Prüfungen
- Zwischenprüfung nach 1 ½ Jahren;
- Gesellenprüfung nach 3 Jahren