Microsoft Imagine Academy

Imagine Academy

Das Microsoft Imagine Academy-Programm wurde ins Leben gerufen, um akademische Institutionen bei der Durchführung von technischen Trainings auf der Basis von Microsoft Produkten zu unterstützen. Für Schüler bzw. Studenten ergibt sich so die Möglichkeit, ihre Kenntnisse in verschiedenen, marktgängigen Produkten weiter zu vertiefen. Dabei erlangen sie Fähigkeiten, die auf dem internationalen Arbeitsmarkt in großem Maße nachgefragt werden.

Die IT-Abteilung ist seit Jahren Mitglied des Microsoft Imagine Academy Program. Dadurch ist sie in der Lage sämtliche Microsoft-Zertifizierungen von MOS, MCST und MCSA bis hin zum MCSE bzw. MCPD anzubieten.

Dabei bietet das Programm verschiedene Mitgliedschaftslevel an, die sich an den unterschiedlichen Bedürfnissen von Schülern / Studenten und deren lokaler Arbeitsumgebung orientieren, bspw. Programmieren / Entwickeln oder Desktop Applikationen.

Ziel ist es, die als Imagine Academies fungierenden Bildungseinrichtungen mit umfangreichem Know-how und Materialien auszustatten, um durch eine gezielte Zusatzausbildung Schülern / Studenten bestmöglich für den späteren Berufseinstieg vorzubereiten und ihre Karrierechancen zu erhöhen.

Momentan werden folgender Vorbereitungskurse angeboten:

Installieren und Konfigurieren von Windows Server 2016 (MOC 21742B)
Dozent: Herr Paßberger / Herr Maderer
Termin: 20. bis 24.05.2019
Kosten: 400 € (darin enthalten die  MOC-Unterlagen und Testgebühr für den Test 742)
Anmeldezeitraum: 01.04.2019 - 03.05.2019 - Anmeldung

Inhalte:

  • Implementierung und Konfiguration eines Domain-Controllers
  • Verwalten von Active Directory-Objekten
  • Erweiterte ADDS-Infrastruktur-Verwaltung
  • Implementieren und Verwalten von ADDS-Standorten und Replikation
  • Implementieren von Gruppenrichtlinien
  • Verwalten der Benutzereinstellungen mit Gruppenrichtlinien
  • Absichern der Active Directory Domain Services
  • Verteilen und Verwalten von AD-Zertifikatsdiensten
  • Verteilen von Zertifikaten
  • Verwalten der Active Directory Verbunddienste
  • Implementierung der ADDS-Synchronisierung mit Microsoft Azure AD
  • Verwalten und Wiederherstellen der Active Directory Domain Services
 
Installieren und Konfigurieren von Windows Server 2016 (MOC 21742B)
Dozent: Herr Paßberger / Herr Maderer
Termin: 27. bis 31.05.2019
Kosten: 400 € (darin enthalten die  MOC-Unterlagen und Testgebühr für den Test 742)
Anmeldezeitraum: 01.04.2019 - 03.05.2019 - Anmeldung

Inhalte:

  • Implementierung und Konfiguration eines Domain-Controllers
  • Verwalten von Active Directory-Objekten
  • Erweiterte ADDS-Infrastruktur-Verwaltung
  • Implementieren und Verwalten von ADDS-Standorten und Replikation
  • Implementieren von Gruppenrichtlinien
  • Verwalten der Benutzereinstellungen mit Gruppenrichtlinien
  • Absichern der Active Directory Domain Services
  • Verteilen und Verwalten von AD-Zertifikatsdiensten
  • Verteilen von Zertifikaten
  • Verwalten der Active Directory Verbunddienste
  • Implementierung der ADDS-Synchronisierung mit Microsoft Azure AD
  • Verwalten und Wiederherstellen der Active Directory Domain Services