Herzlich willkommen in der Abteilung Elektrotechnik
Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Elektromobilität, intelligente Gebäudetechnik, Antriebstechnik, Regelungstechnik und Automatisierungstechnik sind Tätigkeitsfelder, die an die Fachkräfte und Betriebe im Bereich Elektrotechnik neue Herausforderungen stellen. Aber gerade die rasch fortschreitenden Entwicklungen in den genannten Bereichen bieten neben den Herausforderungen auch Chancen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
An unserer Schule findet in der 10. Jahrgangsstufe (1. Ausbildungsjahr) für alle Elektroberufe eine gemeinsame Beschulung in drei Blockklassen statt. Jede Blockklasse hat jeweils 12 Wochen Unterricht.
Von der 11. bis zur 13. Klasse werden bei uns Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (HWK) und Elektroniker/in für Betriebstechnik (IHK) beschult.
Die anderen Elektroberufe sind ab der 11. Jahrgangsstufe jeweils Fachsprengeln zugeteilt, (z.B. Elektroniker/in für Geräte und Systeme werden an der Berufsschule Pfarrkirchen bzw. Deggendorf unterrichtet).
Seit dem Schuljahr 2014/15 werden in Zusammenarbeit mit der Metall 1 - Abteilung auch Mechtroniker / Mechatronikerinnen unterrichtet.