Anmeldung zur Berufsausbildung

Die Anmeldung für das Schuljahr 2022/23 ist beendet. Sollten Sie neue Auszubildenden im Laufe des Schuljahres einstellen, dann bitte wir Sie zeitnah Kontakt mit dem Sekretariat oder der Fachabteilung aufzunehmen, um den Schüler in die richtige Klasse zuzuweisen. Hilfreich ist die Übermittlung der Daten in digitaler Form unter diesem Link.

Im Schuljahr 2023/2024 findet die Anmeldung am

Montag, 11.09.2023 statt.

Bitte melden Sie den Schüler vorab an der Schule über ein vereinfachtes Onlineformular an. Klicken Sie hierzu auf diesen Link
Wichtig: Für ausländische Schüler empfehlen wir das Anmeldeblatt im Betrieb auszufüllen und dem Schüler zur Einschreibung mitzugeben, um die Anmeldung an der Schule zu erleichtern.

Der Einschreibetag beginnt für alle neuen Schüler um 07:55 Uhr und endet gegen 13:00 Uhr. Bitte erscheinen Sie pünktlich (die Parkmöglichkeiten sind begrenzt) und bringen Sie folgende Unterlagen in Kopie mit:

  • Zeugnis der zuletzt besuchten allgemeinbildenden Schule
  • Ausbildungs- bzw. Umschulungsvertrag
  • bei Zweitausbildung: Berufsschulabschlusszeugnis
  • bei Geburt im Ausland: Kopie des Personalausweises
  • Schreibunterlagen
  • Foto

Hinweis: 
Der Einschreibetag gilt für alle neu eingeschriebenen Schülerinnen und Schüler als erster Schultag! Persönliches Erscheinen ist zwingend erforderlich!


Bewerbung für die Technikerschulen

In die zweijährige Fachschule kann aufgenommen werden, wer

  • einen erfolgreichen Abschluss der Berufsschule oder eine vergleichbare Vorbildung und
  • eine für die Fachrichtung Elektrotechnik oder Maschinenbautechnik einschlägige Berufsausbildung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf und
  • eine einschlägige berufliche Tätigkeit von mindestens einem Jahr
    oder
  • eine einschlägige berufliche Tätigkeit von mindestens sieben Jahren

nachweisen kann.

Für den Besuch der Fachschulen ist ein Laptop o.ä. mindestens mit Systemspezifikationen erforderlich, die eine PLC Programmierung mit Siemens SIMATIC STEP 7 ermöglichen (aktuell: CPU: Core i5, 3,4GHz | RAM: 16GB | SSD: 50GB freier Speicherplatz | LAN: 1Gb | Bildschirmauflösung: 1920 x 1080 px | OS: Windows 10 (64bit)).

Härtefallregelungen sind mit Genehmigung der Regierung von Niederbayern möglich. Härtefallregelungen sind mit Genehmigung der Regierung von Niederbayern möglich.

Die Bewerbung für die Staatliche Fachschule für Elektrotechnik sowie die Staatliche Fachschule für Maschinenbautechnik für das Schuljahr 2024/25 beginnt am 01. November 2023. Das Anmeldeformular finden Sie dann hier.

Die benötigten Unterlagen senden Sie dann bitte bis zum

30.04.2024

an das Sekretariat der
Karl-Peter-Obermaier-Schule
Am Fernsehturm 1
94036 Passau

Der Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:

  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Kopie des Personalausweises
  • Beglaubigte Kopie des Abschlusszeugnisses der zuletzt besuchten allgemeinbildenden Schule (Hauptschule, Realschule o.ä.)
  • Beglaubigte Kopie des Abschlusszeugnisses der Berufsschule
  • Beglaubigte Kopie des Gesellen- oder Facharbeiterbriefes
  • Nachweis einer mindestens 12-monatigen einschlägigen beruflichen Tätigkeit nach dem erfolgreichen Berufsabschluss
  • Deutsch-Zertifikat der Stufe C1 für alle Bewerber, deren Muttersprache nicht Deutsch ist.

 


Interne Anmeldung

Hier geht es zur internen Anmeldung (kein Zugang von extern)