Ausbilderprüfung nach AEVO

Die Bestimmungen des Berufsbildungsgesetzes verlangen, dass Ausbilder nicht nur persönlich und fachlich geeignet sein müssen, sie müssen weiterhin ihre arbeitspädagogischen Fähigkeiten durch das Ablegen einer Ausbilderprüfung nachweisen. Schüler der Staatlichen Fachschulen können parallel zum Unterricht die rechtlichen Grundlagen, aber auch die persönlichen und fachlichen Fähigkeiten, die ein Ausbilder mitbringen muss, in einem Vorbereitungskurs erlernen. Dieses Zusatzangebot richtet sich ausschließlich an Personen, die an einer unserer Fachschulen eingeschrieben sind.
Die inhaltlichen Schwerpunkte des Kurses umfassen:
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen
Die Prüfung findet bei der IHK statt und umfasst folgende Prüfungsteile:
- Schriftliche Prüfung:
- ca. 70 Multiple-Choice-Fragen
- aber: nur vollständig richtige Fragen werden gewertet
- Praktische Prüfung
- praktische Unterweisung eines Auszubildenden
- meist 4-Stufen-Methode
- schriftliche Ausarbeitung des Unterrichtsentwurfs
Termine des Vorbereitungskurses:
- 5 Einheiten á 5 Unterrichtstunden jeweils am Freitag-Nachmittag bzw. Samstag
Kosten:
- 325 €
Das Online-Anmeldeformular finden Sie hier.