Berufsvorbereitung für Jugendliche ohne Ausbildungsplatz
Auch für schulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsplatz gibt es Angebote an unserer Schule. Die Beschulung erfolgt in Vollzeit als kooperatives Berufsvorbereitungsjahr mit verpflichtenden Betriebspraktika und sozialpädagogischer Betreuung. Beschulungsangebote in Teilzeit stehen ab dem Schuljahr 2020/2021 nur noch Jugendlichen ohne Ausbildungsplatz offen, die dann bereits im zweiten oder dritten Jahr eine Berufsschule besuchen.
Als Schwerpunkte werden angeboten: Metall-, Elektrotechnik und Nahrung. Die Woche gliedert sich in drei Schultage (Mittwoch bis Freitag) und in eine Berufsvorbereitung durch unseren Kooperationspartner (Montag und Dienstag).
Bei ihrer Arbeits- oder Ausbildungsplatzsuche erhalten die Jugendlichen Unterstützung durch unseren Kooperationspartner und durch die Agentur für Arbeit.